Girokarte, der Kauf auf Rechnung, per Lastschrift oder Überweisung gehören alle weiterhin zu den wichtigsten Zahlungsmethoden, die ein Unternehmen online anbieten sollte. Diese sollten jedoch unbedingt mit digitalen Wallets wie PayPal, Apple Pay und Co. ergänzt werden. Auf diese Weise gehen Unternehmen sicher, dass sie die Wünsche ihrer Kundschaft in Bezug auf den Zahlungsprozess gerecht werden können. Zwei Drittel der Bundesbürger nutzen inzwischen moderne Bezahlverfahren wie Smartphone, Tablet, Wearables oder Bank- und Kreditkarten mit NFC-Chip. Dies ergab die repräsentative ‘Postbank Digitalstudie 2024’, wie die Postbank mitteilte. Ihre Sparkassen-Kreditkare und die neue Sparkassen-Card² ermöglichen es Ihnen, Ihre Einkäufe bequem und einfach zu bezahlen.
\n Elektronische Rechnung\n
Um diese Lücken zu schließen, wurde die Initiative „Deutschland zahlt digital“ von Akteuren aus der Finanzwirtschaft ins Leben gerufen. Versenden Sie digitale Zahlungseinladungen, mit denen Ihre Kundschaft direkt bezahlen kann. Nach Abschluss sorgt die digitale Zahlungsbestätigung für ein sicheres Gefühl. Unabhängig vom Land äußern Befragte ähnliche Bedenken gegenüber digitalen Zahlungsmethoden. Diese sind sowohl in bargeldorientierten Ländern wie Deutschland und Österreich als auch in digitalen Vorreitern wie Schweden und Dänemark vergleichbar.
E-Payment einfach einführen
Um die Buchungsdaten in Ihrem Finanzverfahren automatisch weiterzuverarbeiten, definieren Sie Ihre Nummernkreise oder Kassenzeichen in pmPayment. Die Software unterstützt sowohl Split-Buchungen als auch Sammel- und Personenkonten. Sie bereitet die Buchungsdatensätze nach Ihren Vorgaben auf, so dass Ihr Finanzverfahren diese automatisiert verarbeitet. Manuelle Aufwände, um Zahlungen zuzuordnen oder zu kontrollieren, entfallen und Ihr Risiko für den Zahlungsausfall sinkt. Im europäischen Durchschnitt erwarten 38 Prozent der Befragten eine Abkehr vom Bargeld in den nächsten zehn Jahren. In Irland liegt dieser Wert bei 49 Prozent, in Dänemark sogar bei 56 Prozent.
- In Dänemark und Schweden ist der Abstand zwischen traditionellen und digitalen Zahlungsverfahren bei privaten Zahlungen besonders groß.
- Von der klassischen Kreditkarte über flexible Rechnungsmodelle bis hin zu digitalen Wallets – entdecken Sie sichere und bequeme Bezahllösungen, die Ihr Geschäft optimal unterstützen.
- In Dänemark nutzen 89 Prozent und in Schweden 86 Prozent der Befragten solche Angebote.
- Dank dieser Tracker können wir Ihnen personalisierte Anzeigen oder Werbeinhalte präsentieren und deren Leistung messen.
- Dies ergab die repräsentative ‘Postbank Digitalstudie 2024’, wie die Postbank mitteilte.
DK Info 2025: Gemeinsam für ein souveränes, sicheres und zukunftsfähiges Bezahlen
Besonders digitale bezahlmethoden das Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch sowie kontaktlose und biometrische Verfahren setzen sich immer mehr durch. Legislaturperiode haben die Regierungsparteien CDU, CSU und SPD eine politische Absichtserklärung festgeschrieben. Diese sieht vor, dass Unternehmen zukünftig neben Barzahlungen mindestens eine digitale Zahlungsoption anbieten müssen. Ebenfalls in Deutschland weit verbreitet sind Kartenzahlungen mit physischen oder digitalen Zahlkarten. Die Studie verdeutlicht, dass Deutschland mitten in einer digitalen Zahlungsrevolution steckt.
Besonders die Einfachheit und Schnelligkeit (56 Estrategias para aspirar al jackpot de los dioses Prozent) überzeugen die Nutzer. Während die meisten Verbraucher weiterhin physische Karten bevorzugen, wächst der Anteil derjenigen, die Smartphones (29 Prozent) oder Wearables wie Smartwatches (2 Prozent) nutzen. Konkrete Angebote, Konditionen und Informationen finden Sie in einer unserer Filialen oder auf der Internetseite Ihrer Volksbank Raiffeisenbank vor Ort. Mit den Online-Bezahlsystemen von VR Payment bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden genau die Bezahlmöglichkeiten, die sie kennen und denen sie vertrauen.
Bezahlung per Sofortüberweisung
Der virtuelle Einkaufswagen ist voll, die Vorfreude groß, der Geldbeutel gezückt – jetzt noch schnell online bezahlen. Das Angebot an digitalen Payment-Lösungen ist groß und viele Anbieter versprechen schnelle Zahlungen. Wer es schnell und sicher haben will, kann mit der neuen Sparkassen-Card¹ und den Sparkassen-Kreditkarten bequem im Internet bezahlen.
Ihre Vorteile beim Bezahlen im Internet
Insbesondere die Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen und die Generation 60 plus greifen gern zur Kreditkarte. Auch beim Online-Shopping zeigen die Deutschen eine Vorliebe für digitale Zahlungsmethoden. Im Auftrag von Mastercard hat das Marktforschungsinstitut GfK zum fünften Mal in Folge die aktuellen Bezahltrends in Deutschland untersucht. Und hier zeigt sich, dass die Akzeptanz von Kartenzahlungen für den stationären Handel inzwischen Pflicht ist. Mit der S-POS App verwandeln Sie Ihr Android-Gerät im Handumdrehen in ein mobiles Bezahlterminal und können damit kontaktlose Kartenzahlungen auf NFC-Basis ("Tap to Pay on Mobile") kassieren.
Für einen Online-Shop wie etwa Zalando ist zum Beispiel PayPal absolut essenziell. Online-Shopper erwarten sich heutzutage, dass PayPal für die Bestellung angeboten und der Kaufprozess mit dem eigenen Nutzerkonto schnell und bequem abgewickelt werden kann. Zudem sollte beachtet werden, ob die Kunden vorrangig über das Mobilgerät auf das Angebot zugreifen.
Digitale Zahlungen bedeuten für Käufer/innen ein hohes Maß an Sicherheit, welches indirekt auch den Unternehmen zugute kommt. Dank Tokenisierung, Verschlüsselung und biometrischer Authentifizierung sinkt das Risiko von Betrug oder Datenmissbrauch deutlich. Dies erhöht das Vertrauen der Kundinnen und Kunden in die verkaufenden Unternehmen. Über die genannten digitalen Zahlungsmittel hinaus gibt es noch einige weitere Optionen für Unternehmen in Deutschland, digitale Zahlungen abzuwickeln.
Seine Leidenschaft sind digitale Themen, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online-Marketing & E-Commerce. Dies kann durch viele verschiedene, sichere Zahlungsmöglichkeiten gewährleistet werden. Du kannst mittlerweile recht einfach damit beginnen, Bitcoin und andere Kryptowährungen in deinem Online-Shop zu akzeptieren, indem du einen Krypto-Zahlungsprozessor integrierst. Bei Menschen, die gerne auf Reisen gehen, sind Kreditkarten wie American Express, Visa oder Mastercard besonders beliebt. Der schwedische Zahlungsanbieter Klarna gehört zu den bekanntesten Anbietern.